Die Webseite öffnet sich in einem neuen Fenster
❯ Jetzt besuchen ❯ SpäterIn der chemischen Industrie werden VETTER-Krane in den Bereichen Produktion, Lagerung und Umschlag eingesetzt. Hier sorgen Arbeitsplatzkrane aber auch PROFI-Portalkrane für Effizienz und Ergonomie bei der Intralogistik. Besondere Anforderungen an die verwendeten Materialien aufgrund der teils aggressiven Umgebungsbedingungen erfordern höchste Qualität bei den ausgewählten Bauteilen. Besonderheiten wie Explosionsschutz und Korrosionsschutz sind für VETTER eine alltägliche Anforderung; hier verfügen wir über langjährige Herstellererfahrung, alle notwendigen Autorisierungen nach ATEX. Gerne unterstützen wir unsere Kunden bei der Planung.
Die Messer Group hat ihre erste neue Luftzerlegungsanlage am Standort Siegen-Geisweid (Deutschland) mit einem Säulenschwenkkran Typ ASSISTENT ausgestattet: Der feuerverzinkte Schwenkkran mit einer Tragfähigkeit von 500 kg ist zu Wartungszwecken hoch oben auf der 60 m hohen „Cold Box“ der Anlage montiert.
Der Turm ist das Herzstück der Anlage, in der Luft in ihre Bestandteile zerlegt wird, um verschiedene Industriegase herzustellen. Industriegase werden in allen Branchen, vor allem im produzierenden Gewerbe eingesetzt. In der neuen Produktionsanlage stellt Messer aber auch hochreinen medizinischen Sauerstoff her, z. B. für Beatmungsmaschinen.
Der freigeländetaugliche Kran transportiert Werkzeuge für Reparaturarbeiten, Dämmmaterial für Wartungszwecke, aber auch die Ventile, die alle drei Jahre gewechselt und somit auf den 60 m hohen Turm gebracht werden müssen. Hierzu lieferte Vetter einen Kettenzug mit einer Hubhöhe von 65 m, dessen Kettenspeicher mit einem eigenen Fahrwerk ausgestattet ist.