Die Webseite öffnet sich in einem neuen Fenster
❯ Jetzt besuchen ❯ SpäterMit dem ROTOMAX®-Lastwendegerät lassen sich gefüllte oder leere Formkästen (z. B. beim Schlichten, Kerne einlegen und Zusammenbau) schnell und sicher wenden. Die Formkästen werden an den äußeren Zapfen mittels Bändern oder Ketten aufgenommen und können ohne zusätzliches Hilfsmittel schnell und sicher in jede beliebige Position gedreht werden.
Für noch komfortableres und schnelleres Drehen der Formkästen und Werkstücke werden die ROTOMAX®-Lastwendegeräte in verschiedenen, kundenindividuellen Ausführungen angeboten.
Um den Formkasten für den Wendevorgang in die Waage zu bringen, können die beiden Antriebseinheiten ganz einfach per Kopfdruck verfahren werden. So ist ein sicheres Wenden gewährleistet und auch das Aufeinandersetzen der Formkastenhälften ist problemlos möglich.
Der Abstand der Antriebsräder kann manuell oder elektrisch individuell auf verschiedene Formkastenbreiten eingestellt werden.
Mit der Funkfernsteuerung können alle Funktionen des Lastwendegerätes (optional auch die der Krananlage) aus sicherer Entfernung komfortabel gesteuert werden.
Für den Abguss werden Gussformen mit Gewichten beschwert. Um diesen Arbeitsprozess zu vereinfachen, zu beschleunigen und auch sicherer zu gestalten, gibt es eine neuartige Gießgewichts-Traverse von VETTER:
Die Traverse nimmt das Gewicht auf, indem ein Paar der Aufnahmebügel (im abgeb. Fall rot für Gewichte bis 21 t, grün bis 42 t) zusammenfährt und in die Aufnahmemulden des Gewichts gezogen wird (Abb. 2). Auf diese Weise wir das Gewicht sicher angehoben und auf der Gussform platziert (Abb. 1). Der Vorgang wird per Funk gesteuert und so lange wiederholt, bis die benötigte Stückzahl an Gewichten auf der Form ruht. Jetzt ist alles vorbereitet für einen erfolgreichen Abguss.
ROTOMAX®-Lastwendegerät beim Drehen von Formkästen in der Gießerei
ROTOMAX®-Lastwendegerät beim Drehen von Formkästen in der Gießerei
Spezialtraverse vereinfacht das Handling von Gießgewichten
PDF, 25 MB - deutsch/englisch